Harrlex
Turnaround-Management & Consulting Company

Consulting
Maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Herausforderungen
Bei HARRLEX verstehen wir die Bedeutung maßgeschneiderter Beratungslösungen, um den Anforderungen des modernen Geschäftsumfelds gerecht zu werden.
Wir bringen spezialisiertes Wissen und tiefe Branchenerfahrung zusammen, um Sie bei jeder Herausforderung zu unterstützen und Ihre Visionen erfolgreich umzusetzen.
Finance & Controlling
Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Finanzdienstleistungen, von der Bilanzierung und Konsolidierung bis hin zu effektivem Liquiditätsmanagement und Fraud-Prävention, um die finanzielle Integrität und operative Effizienz Ihres Unternehmens zu stärken.
Unsere Schlüsseldienstleistungen umfassen:
- Bilanzierung und Konsolidierung
- Budgetierung und rollierende Planung
- Liquiditätssteuerung
- Projektcontrolling und Beteiligungscontrolling
- Definition und Einführung von Kennzahlensystemen
- Interne Revision
- Fraud-Management
Mergers & Acquisitions | Distressed M&A
Kernkompetenz in Mergers & Acquisitions
Strategische Bewertung und Zielidentifikation
Unser Service bietet eine detaillierte Analyse und Identifikation von Übernahmezielen oder Käufern, die Ihre geschäftlichen Anforderungen und strategischen Ziele optimal erfüllen. Wir nutzen fortgeschrittene Marktanalysen, um sicherzustellen, dass jede Empfehlung auf einer soliden Grundlage steht und Ihren langfristigen Erfolg unterstützt.
Due Diligence
Wir führen umfassende Due-Diligence-Prüfungen durch, um alle finanziellen, rechtlichen und betrieblichen Aspekte eines Zielunternehmens zu bewerten. Unser Ziel ist es, Ihnen ein klares Bild der Risiken und Chancen zu vermitteln, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Bewertung und Modellierung
Unser Team erstellt detaillierte Finanzmodelle, um den Wert von potenziellen M&A-Zielen zu bestimmen. Diese Modelle sind entscheidend für die Preisfindung und helfen Ihnen, den wahren Wert eines Unternehmens zu verstehen und eine angemessene Verhandlungsposition einzunehmen.
Verhandlungsführung
Wir unterstützen Sie aktiv in den Verhandlungsprozessen, von den ersten Gesprächen bis zum Abschluss des Deals. Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben und die bestmöglichen Konditionen erreicht werden.
Post-Merger Integration
Nach der Übernahme begleiten wir Sie bei der Integration des erworbenen Unternehmens. Wir entwickeln maßgeschneiderte Pläne, die darauf abzielen, betriebliche Synergien zu maximieren und eine nahtlose Verschmelzung der Unternehmenskulturen zu fördern.
Distressed M&A
Speziell für den Kauf oder Verkauf von Unternehmen in Krisensituationen bieten wir strategische Beratung und operative Unterstützung. Unser Ansatz umfasst die Entwicklung von Sanierungskonzepten, Verhandlungen mit Gläubigern und die Restrukturierung von Schulden, um die besten möglichen Ergebnisse zu sichern.
Insolvenznahe Restrukturierung
„Insolvenznahe Restrukturierung“ bezieht sich auf Maßnahmen zur Umstrukturierung eines Unternehmens, das sich in finanziellen Schwierigkeiten befindet und nah an einer Insolvenz steht (12-24 Monate), um eine formelle Insolvenz zu vermeiden und die Fortführung des Geschäftsbetriebs zu ermöglichen. Diese Art der Restrukturierung wird oft in Betracht gezogen, wenn die finanzielle Lage eines Unternehmens kritisch ist, aber noch nicht den Punkt erreicht hat, an dem eine Insolvenzanmeldung unausweichlich ist.
Die Ziele einer solchen Restrukturierung können vielfältig sein, beinhalten aber typischerweise Folgende:
Verbesserung der Liquidität: Sicherstellung, dass das Unternehmen seinen kurzfristigen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, oft durch Verhandlungen mit Gläubigern über Stundungen oder Reduzierungen von Verbindlichkeiten.
Optimierung der Kapitalstruktur: Umstrukturierung der Passiva und ggf. der Aktiva, um ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen Eigen- und Fremdkapital herzustellen.
Operative Sanierung: Einführung von Effizienzsteigerungen, Kostenreduktionen und ggf. Umstrukturierung des Unternehmens, um es rentabler und wettbewerbsfähiger zu machen.
Diese Prozesse können durch interne Maßnahmen, Verhandlungen mit Stakeholdern oder durch formelle Verfahren (z.B. Schutzschirmverfahren) oder vorinsolvenzliche Restrukturierungsrahmen durchgeführt werden. Ziel ist es immer, eine Insolvenz zu verhindern und das Unternehmen auf eine nachhaltigere finanzielle Basis zu stellen.
Bei HARRLEX verstehen wir die Herausforderungen, denen mittelständische Unternehmen in Krisensituationen gegenüberstehen. Unser Versprechen an Sie ist einfach: Wir helfen Ihnen, Zeit und Kosten zu sparen, indem wir die Komplexitäten einer Unternehmenskrise proaktiv angehen. Wir nutzen umfassende Erfahrung der insolvenznahen Restrukturierung, um die Dynamik Ihrer spezifischen Situation zu antizipieren und auf dieser Basis effektive Gegenmaßnahmen zu entwickeln.
Digitalisierung & Transformation
Digital Business Development
Wir entdecken und nutzen digitale Chancen, um Ihr Unternehmen voranzubringen. Durch die Entwicklung maßgeschneiderter digitaler Strategien transformieren wir Ihre Geschäftsmodelle und führen innovative Produkte und Dienstleistungen ein. Unser Ansatz verbessert Ihre Kundeninteraktionen durch modernste digitale Kanäle und optimiert Ihre Marketingstrategien durch datengestützte Analysen. Wir differenzieren effektiv zwischen vergänglichen Trends und echten Opportunitäten.
Transformationsmanagement
Wir bereiten Ihr Unternehmen umfassend auf die dynamischen Marktbedingungen vor. Unser Service umfasst strategische Neuausrichtung, organisatorische Umgestaltung und die Implementierung neuer Technologien. Wir fördern die kulturelle Entwicklung Ihres Teams und sichern durch effektives Change Management die Akzeptanz und Unterstützung Ihrer Belegschaft. Unser kontinuierliches Monitoring und die regelmäßige Bewertung des Transformationsprozesses garantieren, dass Anpassungen rechtzeitig erfolgen und Ihre strategischen Ziele erreicht werden.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen und nachhaltigen Erfolg auf einem sich schnell verändernden Markt zu sichern. Wir unterstützen Sie dabei, die Leistungsfähigkeit Ihrer Organisation zu maximieren und nachhaltigen Unternehmenserfolg zu gewährleisten.

Turnaround-Management
1. Strategischer Turnaround
Langfristiger Aufbau einer wettbewerbsstarken Position und Ertragskraft.
4. Finanzieller Turnaround
Stärkung der Eigenkapitalbasis und Sicherung finanzieller Flexibilität.
2. Operativer Turnaround
Steigerung der Erträge, Verringerung der Kapitalbindung und Optimierung der Liquidität.
3. Struktureller Turnaround
Neugestaltung der Unternehmensarchitektur, einschließlich Organisationsstruktur, Belegschaft und Fertigungsstätten.
Strategischer Turnaround
Das Hauptziel des strategischen Turnarounds ist es, eine dauerhaft wettbewerbsfähige Position und eine verbesserte Rentabilität zu erreichen. Dies erfordert eine Neuausrichtung der Unternehmensziele sowie der zugrundeliegenden Strategien und Visionen. Solche Veränderungen führen unweigerlich zu Anpassungen im aktuellen Geschäftsmodell, den betroffenen Geschäftsbereichen, den bedienten Marktsegmenten sowie dem Produkt- und Beteiligungsportfolio. Die Entscheidungsfindung stützt sich dabei auf detaillierte Markt- und Wettbewerbsanalysen. Zudem wird die Bildung strategischer Allianzen in Betracht gezogen, um Risiken zu diversifizieren und gleichzeitig von der Expertise anderer zu profitieren.
Operativer Turnaround
Das Hauptanliegen des operativen Turnarounds ist es, die Rentabilität zu steigern, das gebundene Kapital zu verringern und die Liquidität zu verbessern. Um Restrukturierungsziele festzulegen, werden Benchmarks verwendet, die als Vergleichswerte zur Überwachung des Fortschritts dienen. Durch gezielte Top-down-Maßnahmen sollen Kosten schnell gesenkt und die Umsatzerlöse erhöht werden. Es ist jedoch wichtig, dass Kostensenkungen überlegt und nicht willkürlich erfolgen, um keine demotivierende Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Beim Verkauf von Vermögenswerten muss sorgfältig geprüft werden, ob diese nicht auch mittel- bis langfristig von Bedeutung sein könnten.
Struktureller Turnaround
Der strukturelle Turnaround konzentriert sich auf die Verbesserung der gesamten Organisationsstruktur. Dazu gehören die Überarbeitung der Aufbauorganisation, die Qualitätssteigerung des Personals sowie die Optimierung der Produktionsstandorte. Ein wesentliches Element ist auch die Implementierung eines Führungs- und Steuerungssystems, das auf entscheidungsorientiertem Reporting basiert. Dieses Monitoring und Reporting sind darauf ausgelegt, den Druck zur Handlung aufrechtzuerhalten und den Lenkungsausschuss regelmäßig über den Fortschritt bezüglich Ergebnis und Liquidität zu informieren. Zusätzlich bieten Monitoring und Reporting eine Plattform für den Austausch von Feedback und die Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitern.
Finanzieller Turnaround
Das Hauptziel des finanziellen Turnarounds besteht darin, die Struktur des Eigenkapitals zu verbessern und die Liquidität zu sichern. Kurzfristig liegt der Fokus darauf, das Überleben des Unternehmens zu sichern, indem Maßnahmen ergriffen werden, die eine drohende Insolvenz abwenden. Dabei ist die Freisetzung von Liquidität durch die Reduzierung des Working Capitals, Erlöse aus Desinvestitionen oder externe Finanzierungsmaßnahmen von besonderer Bedeutung. Auf mittlere und lange Sicht zielt der Prozess darauf ab, eine stabile Eigenkapitalstruktur aufzubauen. Die finanzielle Restrukturierung liefert die entscheidende Grundlage für die Durchführung von operativen, strukturellen und strategischen Restrukturierungen, indem sie die benötigten finanziellen Ressourcen bereitstellt.

Private Equity Services
Erfahren Sie, wie unsere spezialisierten Dienstleistungen den Wert Ihrer Investments maximieren können:
Kommerzielle Due Diligence: Wir bewerten die Marktposition und das Wachstumspotenzial Ihrer Zielunternehmen, indem wir Branchentrends, Wettbewerberanalysen und Kundenbeziehungen gründlich prüfen. Unsere Analysen bieten tiefe Einblicke in die Marktchancen und Risiken, um fundierte Investitionsentscheidungen zu ermöglichen.
Operative Due Diligence: Unsere Experten untersuchen die betrieblichen Prozesse und Systeme der Zielunternehmen, um Effizienzpotenziale und mögliche Risiken zu identifizieren. Wir evaluieren alles von der Lieferkette bis zur Produktionseffizienz, um sicherzustellen, dass keine operativen Überraschungen nach der Akquisition auftreten.
Portfolio-Management: Wir bieten aktives Management und fortlaufende Überwachung Ihrer Portfoliounternehmen. Durch regelmäßige Leistungsbewertungen und das Aufzeigen von Optimierungsmöglichkeiten unterstützen wir Sie dabei, Ihre Investitionsziele zu erreichen. Unser Ansatz umfasst die Anpassung von Geschäftsstrategien an sich ändernde Marktbedingungen und das Management von Stakeholder-Beziehungen.
Post-Merger Integration: Nach einer Akquisition unterstützen wir bei der nahtlosen Integration der Unternehmen. Dies umfasst die Harmonisierung von Unternehmenskulturen, die Konsolidierung von Systemen und Prozessen sowie die Realisierung von Synergien, um die Gesamteffizienz zu steigern.
Wertsteigerungsstrategien: Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien zur Wertsteigerung, die auf detaillierter Analyse und Branchenkenntnissen basieren. Durch die Implementierung von Best Practices, die Erschließung neuer Märkte oder die Optimierung bestehender Produkte und Dienstleistungen erhöhen wir den Unternehmenswert nachhaltig.
Operating Partner Services: Unsere Operating Partners sind erfahren in der Führung und Transformation von Unternehmen. Sie arbeiten eng mit dem Management Ihrer Portfoliounternehmen zusammen, um operative Exzellenz und strategische Neuausrichtungen voranzutreiben. Ihr tiefes Verständnis für die Branche und ihre bewährten Führungsfähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg unserer Wertsteigerungsinitiativen.


Finance & Controlling
Bei HARRLEX bieten wir ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen, die darauf abzielen, die finanzielle Integrität und operative Effizienz Ihres Unternehmens zu maximieren. Unsere Experten nutzen fortschrittliche Methoden und tiefgreifendes Fachwissen, um maßgeschneiderte Lösungen in verschiedenen Schlüsselbereichen des Finanzmanagements zu entwickeln. Von der genauen Bilanzierung und Konsolidierung über die flexible Budgetierung und Planung bis hin zum effektiven Liquiditäts- und Projektcontrolling – wir decken alle wesentlichen Aspekte ab, die zur Förderung Ihrer Unternehmensziele und zur Sicherung Ihrer finanziellen Zukunft notwendig sind. Darüber hinaus gewährleisten unsere Dienstleistungen in der internen Revision und im Fraud-Management, dass Ihr Unternehmen bestens gegen interne und externe Risiken abgesichert ist.
Bilanzierung und Konsolidierung
Erstellung von Einzel- und Konzernabschlüssen nach HGB und IFRS, einschließlich umfassender Konsolidierungsprozesse
Budgetierung und rollierende Planung
Entwicklung und Anpassung von Budgets sowie Implementierung rollierender Planungsprozesse zur Gewährleistung finanzieller Flexibilität und Genauigkeit.
Liquiditätssteuerung
Effizientes Management von Cashflows und Liquidität zur Sicherstellung optimaler Kapitalverfügbarkeit.
Projektcontrolling und Beteiligungscontrolling
Überwachung und Steuerung von Projektfinanzen sowie Controlling von Tochtergesellschaften und Beteiligungen zur Unterstützung der Unternehmensziele.
Definition und Einführung von Kennzahlensystemen
Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Kennzahlensysteme zur effektiven Leistungsüberwachung und Entscheidungsunterstützung.
Interne Revision
Durchführung von unabhängigen Prüfungen der laufenden Buchhaltung, Dokumentation und Rechnungsprüfung zur Bewertung der Risikomanagementprozesse und Kontrollsysteme, sowie zur Sicherstellung der Compliance und Optimierung der Geschäftsprozesse.
Fraud-Management
Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Betrugsprävention, einschließlich der Überwachung von Unterschriftsrichtlinien und internen Kontrollsystemen (IKS), um Unregelmäßigkeiten und Betrug effektiv zu verhindern.
Mission
Bei HARRLEX bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für die komplexen Herausforderungen des modernen Geschäftsumfelds. Durch die Kombination aus spezialisiertem Wissen und tiefgreifender Branchenerfahrung unterstützen wir unsere Kunden dabei, jede Herausforderung zu meistern und ihre Visionen erfolgreich umzusetzen.
Vision
Innovative und effektive Strategien am Markt zu etablieren. Wir sichern unseren Kunden eine dauerhaft wettbewerbsfähige Position und verbesserte Rentabilität durch strategische Neuausrichtungen und operative Exzellenz.
Values
Integrität und Vertrauen: Wir handeln ethisch und transparent.
Exzellenz und Innovation: Wir setzen auf kontinuierliche Verbesserungen und innovative Lösungen.
Partnerschaft und Zusammenarbeit: Wir setzen auf starke Partnerschaften und arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um individuell angepasste Lösungen zu entwickeln.
Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit: Wir verpflichten uns zu nachhaltigen Lösungen, die dauerhafte Werte schaffen.
Get Started Today
HARRLEX GmbH
Rohrlochstr. 10
D-72336 Balingen